Zum Koningsdag
war das REZ nicht nur in Oranje geschmückt, sondern es gab beim
gut besuchten Sonntagsfrühschoppen auch sehr
leckere
Koningsdag Hapjes, gesponsert von einem gebürtigen Niederländer aus Hönnepel zum Geburtstag von
König Wilhelm Alexander.
Mit dem Erlös konnte die Vereinskasse weiter aufgebessert werden! Danke dem
Sponsor und Teilnehmern!
Neue Uniformen für die
Schützen:
Volksbank unterstützt jede Spende zusätzlich mit 10 Euro
Bis jetzt
(27. Mai)
113
Unterstützer
(bis 10. April 35).
Unterstütze auch Du das lohnenswerte Projekt!
-------------------------------
Überwältigende Resonanz bei
der Rebbes-Aktion
des Tambourcorps am Karfreitag. Die Idee schlug nicht nur bombig
ein, zudem waren die frisch gebackenen handgemachten Rebbes auch sehr lecker!
Danke!
Vom
Museum Schleifmühle Reichel an der Pegnitz bei Nürnberg erhielt Hönnepels
Webmaster einen Hilfe-Anruf: Bei Recherchen im Internet hatte das Museum die
baugleiche Bohrmaschine in Hönnepel entdeckt: >6.
Schmiedefest 2004. Das Museum
konnte
bisher nicht klären, wo ihre
baugleiche Bohrmaschine (2. Foto)
gebaut wurde. Jetzt ist deren Herkunft geklärt, da auf unserer Bohrmaschine ein
gut lesbares Typenschild vorhanden ist:
A. Hungerkamp Bocholt i.W. Die Firma wurde 1922 gegründet und
existiert heute noch.
"Absolut klasse, dass die
Herkunft unserer Bohrmaschine jetzt geklärt ist!",teilte das Museum an der
Pegnitz dankbar mit.
Die Bohrmaschine in Hönnepel wurde von Henny van der Most gestiftet und beim
2. Schmiedefest am 6. Aug. 2000 von der damaligen stellv.
Bürgermeisterin Berni Schneppenhorst offiziell übergeben.
-------------------------------------------
Guter Start der Senioren mit neuem Leitungsteam
Niederrhein-Nachrichten 15.3.2023
Auch das Kinderprinzenpaar Prinz Jona und Prinzessin
Nele aus Appeldorn hatten in Begleitung der Garde und des
Tambourcorps Kehrum einen Auftritt auf der stimmungsvollen Karnevalsparty des
BTC im REZ.
-----------------------
Update: Wie angekündigt, hat sich MdL
Stephan Wolters in Hönnepel am 30. Januar über die bisherigen Initiativen
ausführlich informiert. Jetzt soll bei den zuständigen Behörden abgeklärt
werden, was zur Entlastung möglich ist.
Verkehrsentlastung:
In einem
Schreiben an das Verkehrsministerium NRW und MdL
Wolters (Foto) hat die Vereinsrunde nochmals auf die Vorteile
blauer
Gebotsschilder hingewiesen.

Schon 2021 hatte ein
Bürger, der
schon die Geräte an der Alten Schmiede neu angestrichen hatte, auch
einen Neuanstrich des
schäbigen
Bushäuschens am Dorfeingang (1. Foto) angeregt, wobei auch hier die
Vereinsrunde die Kosten für die Farbe finanzieren wollte.
In langen Abstimmungsgesprächen mit der Stadt hat diese nun den
Neubau des
Bushäuschens (2. Foto) veranlasst.
Wohnen
auf dem Hof vom alten Bauer Maas NRZ 4.12.2022
Bauausschuss, Landeskonservator und Kreis gaben OK für 21 Wohnungen.
Verzeichnis über die 14 größten Höfe, in der
Schulchronik 1874
angelegt:
>14
Bauernhöfe und 4
(ehemalige) Gasthöfe in Hönnepel
Karte mit Fotos,
Hofnamen und kurzen Infos;
|