Gästebuch Update 24 Dez. 24  Gottesdienste Kalkar  Ferientermine; Impressum

Do. 23. Jan. 19°°
Sa. 1. Febr. 18.30

Mitgliederversammlung Dorfrunde im REZ
Hl. Messe mit Blasiussegen

                                 Kontakte 13. Jan. - 9. Febr.

 Anmeldeformular Nutzung REZ

Heizölpreise von ©esyoil inclusive 19 % MwSt

Aktuelles: NRZ-Kalkar-Kleve  RP-Grenzland   Hubert Reyers: Wettervorhersage Niederrhein Wetter- Niederrhein  Wetter online   Regenradar Niederrhein

Anzahl: Mitglieder: 27, Spender: 0 (Stand 23.1.25)
27 Mitglieder haben am 23. Januar den Aufnahmeantrag ausgefüllt! (Beitrag: 12 Euro/Jahr
-steuerlich nicht begünstigt ); Beitragssumme bisher also 324 Euro! Prima!
Andererseits: Auf der Gründungsversammlung am 3. Dez. haben 4 Leute allein schon ein Formular mit einer jährlichen Spende  von insgesamt 380 Euro
(steuerbegünstigt) unterschrieben in der Meinung, dass sie wegen ihrer hohen Spende auch Mitglied seien. Das ist nicht so, da auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen wurde, dass man zusätzlich einen Aufnahmeantrag stellen muss, auch bei jährlichen steuerbegünstigten Spenden >Spendenformular.
Ob jetzt die 4 den Aufnahmeantrag und das Spendenformular neu ausfüllen? Mal schauen!?
Übrigens: Die langwierige Umwandlung der bisherigen Vereinsrunde in die neue gemeinnützige Dorfrunde nach schwierigen Verhandlungen mit dem Finanzamt
(der erste Versuch war 2017 gescheitert!) hatte einzig das Ziel, dass künftig auch steuerbegünstigt gespendet wird. Diese Umwandlung wäre für den alleinigen Einzug von Mitgliedsbeiträgen überflüssig, da diese ohnehin nicht abzugsfähig sind.
Daher der Appell auf der letzten Mitgliederversammlung, nicht nur Mitglied zu werden, sondern auch steuerbegünstigt zu spenden!
Hoffentlich machen viele davon Gebrauch zum Wohle unseres Dorfes!
Es wäre für uns alle zum Vorteil!
Dorfrunde Satzung und Datenschutzhinweise

Dirk Kosmell wurde einstimmig zum Brudermeister gewählt auf der gut besuchten Schützenversammlung (44 Schützen). Stellvertreterin wurde Tanja Slaats-Interbieten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der wichtigen Arbeit für unser Dorf. Ein/e Schriftführer/in wird noch gesucht!

Zwei Bewerber für das Bürgermeisteramt bei der CDU
Rheinische Post 17. Januar
25 Jahre St. Antonius-Skatclub: Der Skatclub wurde am 15. Januar 2000 von Willi, Norbert, Ferdi und Georg an der Theke im Gasthaus Maas nach einer Schützenversammlung  gegründet; daher der Name!
Am 22.4.2011 wurde vom Club ein Video auf Youtube für Skatbruder Ferdi (Foto) gedreht, der mit seinem Fahrrad alleine zu einer 6-wöchigen Romfahrt gestartet war.

Mit einem ansprechenden Familiengottesdienst (Thema: Kinderrechte) fand die Haussammlung der Sternsinger in Hönnepel einen schönen Abschluss!
1.137 Euro
(!) haben die engagierten Kinder/Jugendlichen gesammelt! Toll! Danke für euren selbstlosen Einsatz!

 
Mit Weihnachtsliedern startete das Tambourcorps im Mühlenfeld und zog dann über den Kemkesweg bis zum Weihnachtsbaum am REZ;
hier endete die weihnachtliche Einstimmung bei Glühwein und anderen Leckereien, was die dankbaren Zuhörer sehr genossen.
Eine gelungene Weihnachtsaktion für unser Dorf! Danke!

Predigt zur Goldhochzeit von Pastor Alois van Doornick

Goldhochzeitspaar Josefa u. Franz-W. Langenberg nach der Festmesse in der vollen Regenflediskirche mit vielen - auch ehemaligen - Messdienern und dem Tambourcorps, in dem der Jubilar jahrzehntelang aktiv ist!
Herzlichen Glückwunsch und danke für Eueren Einsatz in der Gemeinde, vor allem auch in der Pfarrgemeinde!

Das Ende der Spekulatius-Bäckerei
Die Bäckerei Bettray schließt an Weihnachten für immer.
Rheinische Post 21. Dez. 2024


26 Bürger/innen haben am 3. Dez. in Hönnepel einen neuen Verein gegründet:
Dorfrunde Hönnepel; es ist der Nachfolgeverein der Vereinsrunde und wird sich auch für die Belange des Dorfes (besonders REZ)  einsetzen; Jeder kann Mitglied werden. Fabian Schless ist erster Vorsitzender. Die Satzung wurde einstimmig beschlossen.

60 Senioren der Feuerwehr der Stadt Kalkar waren zu Gast im REZ beim Weckmannessen und wurden von der Vereinsrunde/Dorfrunde mit Getränken bedient.
Sie waren von den Räumlichkeiten und der Atmosphäre im REZ so begeistert, dass sie auch für Dezember 2025 wieder gebucht haben.
"So ein schönes Ambiente finden wir sonst nirgends!" war der einhellige Tenor!
Dazu wurde auch unsere Vereinskasse kräftig aufgefrischt! Prima!

Stimmungsvolle Roratemesse mit viel Kerzenschein, thematisch passend für den Advent gut vorbereitet. Nach der Messe viele gute Gesräche an Stehtischen mit Glühwein, Kakao, leckerem Gebäck....!Es war eine sehr schöne vorweihnachtliche Atmosphäre! Klasse! Dank an die Initiatoren!

Weihnachtsmarkt 2024 kurz vor der Eröffnung!
Auch dieses Jahr bot der Weihnachtsmarkt ein mit viel Liebe präsentiertes Ambiente. Die vielen Besucher genossen es, besonders die Kinder, die vom Nikolaus-Helfer beschenkt wurden. Auch das Tambourcorps trug zur guten Atmosphäre bei. Danke!

 

Seit 2008 auf Initiative der Vereinsrunde über 70.000 Euro für das REZ! Auch der neue Verein Dorfrunde Hönnepel fördert weiter das REZ ........

Archivfoto Fronleichnam 2017: Tag der Offenen Tür nach der großen Renovierung

  Freie Sicht auf die Burg nach dem Abriss der Leichenhalle, die als schmuckloser Zweckbau in den 60-er Jahren gebaut und seit einigen Jahren nicht mehr genutzt wurde.

Update November 2024: Einsprüche aus Hönnepel gegen Planänderung zur Wohnbebauung  zeigen anscheinend Wirkung.......

Soll Hönnepel Wohnbauflächen für neue Grundschule in Wissel opfern?
Betroffen sind u.a. >Wohnbauflächen im Kirchfeld und am Schwäwelsweg........

 

Maria mit ihrem Kind auf dem Arm wird in den Abendstunden wieder umweltfreundlich beleuchtet, finanziert von der Vereinsrunde.

  4 neue Messdiener in Hönnepel! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei dem schönen Dienst!

 Der Sonntagsfrühschoppen im REZ (erstmalig mit unserem neuen Wirt Cornelius) wird immer beliebter und gesellliger und ist ein wichtiger Treff unserer Dorfgemeinschaft geworden.
 
Die Einnahmen lagen am 20. Okt. im 3-stelligem Bereich.
Sie werden laut Satzung der Vereinsunde zur Förderung des REZ und zur Verschönerung unseres Dorfes verwandt.
Der Frühschoppen wird auch die wichtigste Einnahmequelle des neuen Vereins "Dorfrunde Hönnepel".

 

 Update 4. Juli 2024: Westnetz GmbH hat nun - entgegen früheren Ankündigungen - mitgeteilt: Die vorhandenen Freileitungen am Schwäwelsweg und in Richtung Meerweg  bleiben (vorerst!)  bestehen  und werden aus Kostengründen nicht durch Erdkabel ersetzt.
Solange bleibt auch der vorhandene Trafoturm in seiner jetzigen Funktion erhalten.
Somit werden derzeit auch keine weiteren Pläne mehr für eine  Nachnutzung des Trafoturmes verfolgt.
 

  

    Verzeichnis über die 14 größten Höfe, in der Schulchronik 1874 angelegt: >14 Bauernhöfe und 4 (ehemalige) Gasthöfe in Hönnepel  Karte mit Fotos, Hofnamen und kurzen Infos;

Archiv
Links / Betriebe:  >  >Milchviehbetrieb Klaasen-van Husen>Schmerzinitiative   >Wunderland Kalkar-Hönnepel >Gastronomie in Hönnepel >Hotel Pensionen in Hönnepel  >Schreinerei Poorten  Dachdecker Ge-Mo-Bau KioskBäckerei Bettray   
Stadt Kalkar  Wissel   Kreis Kleve       St. Clemens Wissel  St.Nicolai       Schützen-Bezirksverband         Grundschule Kalkar Rheinpegel Rees