Gästebuch Update 24 Dez. 24  Gottesdienste Kalkar  Ferientermine; Impressum

Sa. 19. Juli 18.30
 

Hl. Messe Kontakte 7.7.-3.8.25

 Dorfrunde: >Aufnahmeantrag-Spendenformular

 Anmeldeformular Nutzung REZ

Heizölpreise esyoil in Kalkar

Suchen in hoennepel.de:

Aktuelles: NRZ-Kalkar-Kleve  RP-Grenzland   Hubert Reyers: Wettervorhersage Niederrhein Wetter- Niederrhein  Wetter online   Regenradar Niederrhein

Achtung neu: Radarblitzer Kreuzung Föckenhof Richtung Kalkar!

 Auf seiner letzten Sitzung (8. Juli) zog der Pfarreirat ein sehr positives Resümee zum gelungenen Pfarrfest an Fronleichnam in Wissel und dankte auch den vielen Helfern und Vereinen aus Hönnepel und Grieth für das gemeinsame aktive Mitwirken in Wissel. Super! "Wir haben alle zusammen sehr erfolgreich an einem Strang gezogen!", war das Fazit.
Ein weiteres erfreuliches Ergebnis: Dieses Jahr ist an Heiligabend die Christmette um 17°° in Hönnepel!
Bisher wurde mehrfach vergeblich ein Ortshinweisschild für Wisselward beantragt. Jetzt wurde mit Hilfe der Dorfrunde Hönnepel ein neuer Antrag fachgerecht formuliert, den 24(!) Wisselwarder unterschrieben haben. Nach Auskunft der Stadt wird der Wunsch wohl bald in Erfüllung gegen. Schön! 
Übrigens: der Antrag ist ein Ergebnis von "Kalkar on Wheels" an der Molkerei am 24. Mai, bei dem auch Mitglieder der Dorfrunde aus Wisselward dabei waren. Weitere Infos folgen!

Triathlon mit 1000 Teilnehmern: An der Molkerei war der Wendepunkt für das Radfahren;
die Feuerwehr Hönnepel war auch an der Organisation der Großveranstaltung beteiligt. Sportspektakel Niederrhein Triathlon RP 30. Juni
Viele Schaulustige parkten ihre Autos vor der Auffahrt der Natostraße und beobachteten die Rheinüberquerung der Militärfahrzeuge RP 28. Juni 2025. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass die Natostraße in Hönnepel noch einmal für militärische Zwecke genutzt wird?
  Zwei Jungstörche wachsen wieder im Storchennest aus, so dass seit 2011 in Hönnepel 30 Jungstörche aufgewachsen sind.

24.Mai:  Sehr freundlich empfangen wurden  auch in Hönnepel die Trucks mit den kranken Kindern, die sich hupend und winkend sehr herzlich bedankten. Die Feuerwehr hatte mit Getränken und Grillwürstchen die Wartezeit toll vorbereitet und auch mit schönen neuen Pavillons dafür gesorgt, dass die Hönnepeler nicht nass wurden! Prima!

Update 22. Mai: Vor 8 Jahren: Mia trug Maria zum Heiligenhäuschen Archiv 20. Mai 2017
Da die 2017 aufgestellte Marienfigur schwer zu renovieren ist, wurde eine neue holzgeschnitzte Figur (Natur) in das Heiligenhäuschen gestellt.
Update 16. Mai:
Heiligenhäuschen im neuen Glanz Danke, danke! Nicht nur die Arbeitskraft wurde gesponsert, sondern sogar auch die Materialien, so dass auf die Dorfrunde (wider Erwarten) keine Kosten zukommen. Schön, dass es so helfende und selbstlose Leute gibt!
  Neue Info-Tafel zum Bau des Dorfpavillons am REZ vor 39 Jahren (1986);
dieser Pavillon, um den uns viele beneiden,  hat sich beim Königschießen und vielen anderen Dorffesten und Feiern aller Art bestens bewährt!
Weitere Info-Tafeln: Historie REZ und Alte Schmiede

   Dorfrunde wächst weiter! Werde auch Du Mitglied/Förderer und unterstütze die Ziele der Dorfrunde Hönnepel!
>Aufnahmeantrag-Spendenformular online, papierlos ausfüllen, speichern und per Email-Anhang zuschicken! Oder: >Aufnahmeantrag-Spendenformular zum Ausdrucken; >Dorfrunde Satzung und Datenschutzhinweise

Seit 2008 auf Initiative der Vereinsrunde über 70.000 Euro für das REZ! Auch der neue Verein Dorfrunde Hönnepel fördert weiter das REZ ........
Archivfoto Fronleichnam 2017: Tag der Offenen Tür nach der großen Renovierung

  

    Verzeichnis über die 14 größten Höfe, in der Schulchronik 1874 angelegt: >14 Bauernhöfe und 4 (ehemalige) Gasthöfe in Hönnepel  Karte mit Fotos, Hofnamen und kurzen Infos;

Archiv
Links / Betriebe:  >  >Milchviehbetrieb Klaasen-van Husen>Schmerzinitiative   >Wunderland Kalkar-Hönnepel >Gastronomie in Hönnepel >Hotel Pensionen in Hönnepel  >Schreinerei Poorten  Dachdecker Ge-Mo-Bau KioskBäckerei Bettray   
Stadt Kalkar  Wissel   Kreis Kleve       St. Clemens Wissel  St.Nicolai       Schützen-Bezirksverband         Grundschule Kalkar Rheinpegel Rees