Norbert van de
Sand Dezember 2003Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Zum Jahresende möchte ich Sie wie bisher über kommunale Angelegenheiten informieren:
Für
die Kommunalwahl am 26. September 2004 mussten die Wahlbezirke
geändert werden, da hierzu Mindest- und Höchstzahlen per Wahlgesetz
vorgegeben sind. Daher gehört jetzt der Oybaum zum
Wahlbezirk I in Kalkar, der durch Wilhelm Wolters (Tel. 92340) im Rat vertreten
wird. Er wird hier wieder kandidieren. Selbstverständlich können Sie mich
weiterhin bei Fragen und Problemen ansprechen.
Dafür mussten folgende Straßen aus Niedermörmter dem
Wahlbezirk Hönnepel zusätzlich zugeordnet werden: Rheinstr. bis 470, Buschweg
75-115, Düffelsmühle
Die
Straße im neuen Baugebiet am Schwäwelsweg erhält den Namen Kemkesweg.
Am Straßenschild wird zusätzlich eine Kurzinformation über die Bedeutung der
Eheleute Johann und Wilhelmine Kemkes für unser Dorf angebracht.
Nach
meinem Antrag von 1999 wurde zusätzlich ein Radweg
Wisselward-Grieth gebaut. Die Beschilderung wurde in den letzten
Wochen verbessert. Dieser Radweg soll auch Anschluss an den geplanten Radweg
auf dem neuen Deich von Niedermörmter nach Hönnepel erhalten, für den
95 000 € im Haushalt ausgewiesen wurden. Eine Abstimmung mit den Anliegern
muss noch erfolgen.
Auch
beim 6. Bürgerfest Alte
Schmiede können wieder alle Vereine und Gruppen mitmachen und
vom Erlös profitieren. Ich bitte um >Meldung
bis spätestens Ende Januar. Neue Attraktionen sind schon angedacht;
andererseits muss bei eventuell mangelndem Interesse über einen anderen Turnus
nachgedacht werden (z.B. alle 2 Jahre). Sagen Sie mir Ihre Meinung (auch per
Tel., Mail.....)!
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2004!
Ihr
Norbert van de Sand
zurück zur Startseite >Infos HönnepelP.S. Dieser Bürgerbrief wurde an alle Haushalte in Hönnepel und dem dazugehörigen Wahlbezirk vor Weihnachten verteilt.