Bürgerbrief Nr. 20
Norbert van de Sand
Dezember 2013
- Mitglied im Rat der Stadt Kalkar - Tel.
2732
Griether Str. 33
Schreiben Sie Ihre Wünsche, Meinungen, Anregungen, Kritik...an:
47546 Kalkar-Hönnepel
Ortsvertreter@hoennepel.de
oder in unserem
Meinungsforum
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Auch dieses Mal möchte ich Sie am Jahresende im 20. Bürgerbrief über wichtige Themen informieren:
> Im Rathaus gibt es Pläne für die Schließung von vier Feuerwehrstandorten. Auch
Hönnepel ist betroffen, obwohl es das kostengünstigste Feuerwehrhaus im
Stadtgebiet hat. Im Zuge der Renovierung des Ritter-Elbert-Zentrums wurde
nämlich –
> Nachdem die Ratsmehrheit die Ausweisung von Windkraftwerken in Hönnepel fast zwei Jahre aus nicht nachvollziehbaren Gründen verzögert hat, wurde jetzt endlich der Widerstand aufgegeben, so dass hier 3 bis 4 Windanlagen in Hönnepel errichtet![]() Von Anfang an habe ich gefordert, dass bei dieser erneuerbaren Zukunftsenergie nicht nur die Betreiber wirtschaftliche Vorteile haben, sondern sich alle Bürger beim Bürgerwindrad am Gewinn beteiligen können. Das hat der Rat jetzt so auch endlich beschlossen. Vorbehalte gegen die von der Verwaltung vorgeschlagene Erweiterung2) der Flächen südlich der Rheinstraße haben einige Familien aus dem Oybaum3) vorgebracht. Darüber wird noch im weiteren Verfahren entschieden. |
> 2. Ritterfest in Hönnepel am 18. Mai 2014:
Auf einstimmigem Beschluss aller Vereine
(Vereinsrunde) soll nach dem großen Erfolg 2009 nach 5 Jahren wieder
ein Ritterfest gefeiert werden, bei
1) 2) Weitere ausführliche Informationen unter www.hoennepel.de Herzlichen Dank allen, die sich 2013 ehrenamtlich für unser Dorf eingesetzt und so Hönnepel liebens- und lebenswerter gemacht haben! Frohe Weihnachten und ein gesundes und zufriedenes Jahr 2014! Norbert van de Sand
/ Ortsvertreter 3) Liebe Bewohner vom Oybaum, seit diesem Jahr gehört der Oybaum wieder – wie früher – zum Wahlbezirk Hönnepel, so dass ich wieder Ihr direkter Ansprechpartner und Ortsvertreter bin! |