Satzung
Vereinsrunde Hönnepel
§ 1 Die Vereinsrunde ( nicht eingetragener Verein), gegründet am 9. April 2008
Zur
Vereinsrunde (VR) gehören alle Vereine, Gremien und Gruppen in
Hönnepel, die das Ritter-Elbert-Zentrum (REZ) nutzen, und der jeweilige
Ortsvertreter im Rat der Stadt Kalkar.
Die VR fördert das REZ und beteiligt sich
an den Betriebskosten. Darüber hinaus koordiniert
und fördert die VR das dörfliche
Vereinsleben und führt bei Bedarf gemeinsame Veranstaltungen und Feste durch,
z.B. den sonntäglichen Brauchtumsfrühschoppen.
Die Vereinsrunde
fördert den Wohnwert des Dorfes
und die Verschönerung des Ortsbildes.
Die VR tagt in der Regel mindestens einmal im Jahr. Die Mitglieder der
Vereinsrunde benennen jeweils
einen Ansprechpartner, der in der VR stimmberechtigt ist. Der Ansprechpartner
kann durch ein anderes Vereinsmitglied vertreten werden.
§ 2 Der Hausvorstand
1.
Wahl
Die VR wählt einen Hausvorstand (HV) aus 5 bis 7
Mitgliedern, inklusive bis zu 2 örtliche Mitglieder des Kirchenvorstandes St. Clemens in Kalkar.
Der HV wird alle 3 Jahre neu gewählt. Auf Verlangen von mindestens 2 Mitgliedern
der VR kann die Neuwahl auch früher erfolgen. Wiederwahl ist möglich. Die Wahl
erfolgt offen, wenn nicht mindestens 2 Vereinsmitglieder geheime Wahl
beantragen.
Der Hausvorstand wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter
und einen Kassenwart. Der Vorsitzende des HV leitet auch die VR.
2.
Aufgaben
Der HV wirkt bei der Nutzung und der Finanzierung der Betriebskosten des REZ
mit. Der HV organisiert die Nutzung und Vermietung des REZ und überprüft die
Einhaltung der Benutzungs- und Entgeltordnung, die von der VR beschlossen wird.
Der Vereinsrunde legt auf Vorschlag des HV den jährlichen Zuschuss zu den Betriebskosten des REZ fest nach
Vorlage der Kostenaufstellung von der Kirchengemeinde.
Der Kassenwart legt jährlich einen Kassenbericht vor.
Die Kasse ist mindestens alle 3 Jahre zusammen mit den Wahlen des Hausvorstandes zu prüfen.
§ 3 Inkrafttreten / Änderung /Beendigung
Die Satzung tritt am 4. Januar 2012 in Kraft und kann bei Bedarf von der Vereinsrunde mit einfacher Mehrheit geändert werden.
-------------
Die Satzung wurde am 3. Januar 2012 einstimmig verabschiedet und am 4. Juli 2017
überarbeitet und einstimmig in der vorliegenden Form neu beschlossen.
Sie ist am 31.12.2024 außer Kraft getreten und wird seitdem ersetzt durch die
Satzung der Dorfrunde Hönnepel.
Dem Hausvorstand gehören derzeit an (seit 21.9.2021 bis 31.12.2024):
Cornelius Klaasen-van Husen (Vorsitzender), Aloys Höfkens (Stellv.), Norbert van
de Sand (Schatzmeister, Franz-Wilhelm Langenberg (Kirchenvorstand); Clemens
Görtz (Beisitzer)
2008-2021:
Norbert van de Sand (Vorsitzender), Aloys Höfkens, Franz-Wilhelm Langenberg,
Guido Janßen, Agnes Slaats