Quiz: Rund um Hönnepels Feuerwehr
	Klicke auf eine Zahl und trage das fehlende Wort in das Lösungsfeld ein! Dann klicke auf "Bestätigen"!
 
 
Waagerecht: |  
| 1.  | Aufgabe der Feuerwehr |  | 3.  | Aufgabe der Feuerwehr |  | 7.  | Schutzpatron der Feuerwehr |  | 8.  | Größe des Wassertanks vom neuen Fahrzeug (Liter) |  | 9.  | Rufnummer der Feuerwehr: eins-eins- |  | 10.  | Aufgabe der Feuerwehr |  | 11.  | Name des Dorfes mit neuem Feuerwehrfahrzeug |  | 12.  | Entnahmestelle für Löschwasser |  | 14.  | Aufgabe der Feuerwehr |  | 16.  | lautes Gerät zur Brandalarmierung |  | 17.  | Gerät zur Wasserbeförderung |  
 
 | 
Senkrecht: |  
| 2.  | Stadt an der Oder, in der das neue Fahrzeug gebaut wurde |  | 3.  | LG ist die Abkürzung für |  | 4.  | Vorname des Stadtbrandmeisters in Kalkar |  | 5.  | Name der Straße, an der Hönnepels Feuerwehrgerätehaus liegt |  | 6.  | Was benötigt ein Feuerwehrmann in verqualmten Räumen? |  | 13.  | Vorname des Löschgruppenführers und des Ortsvertreters von Hönnepel |  | 15.  | Anzahl der Personenplätze im neuen Fahrzeug |  | 18.  | In welchem Monat bekam Hönnepel ein neues Feuerwehrauto? |  
 
 |